• Home
    • Seelsorge
    • Pfarreien
      • Dattenberg
      • Linz
      • Ohlenberg
      • St.Katharinen/Vettelschoß
    • Wer & Was?
      • Kinder & Jugend
        • Dattenberg
          • Juleica
          • Bücherei
        • Linz
        • St.Katharinen/Vettelschoß
          • Bücherei
        • Ohlenberg
        • Jugendband Kreuz&Quer
      • Junge Familien
      • Frauen - kfd
        • kfd Ohlenberg
          • Jahresprogramm
          • Berichte
        • kfd St.Katharinen/Vettelschoß
        • kfd Linz
        • kfd Dattenberg
      • Männer
      • Messdiener/Messdienerinnen
        • Dattenberg
        • Ohlenberg
      • Chöre
        • Dattenberg
          • BelCanto
          • Kirchenchor Cäcilia Dattenberg
        • Ohlenberg
        • Linz
      • Gottesdienst-Vorbereitung
        • FaGo - St.Katharinen / Michael
      • Gottesdienstordnung
        • Pfarrbrief
        • Pfarrbrief-Einleger Linz
        • Pfarrbrief-Einleger Vettelschoß
      • Fördervereine
        • St.Martin Linz
      • Kirchenkaffee
        • Dattenberg
        • Ohlenberg
        • Linz
      • Spirituelle Kreise
        • Rosenkranzkreis
        • Abendlob
      • Friedhöfe
        • St.Katharinen
    • Räte
      • PGR
        • Dattenberg
        • Ohlenberg
        • Linz
        • St.Katharinen/Vettelschoß
      • Pfarreienrat
      • Verwaltungsrat
        • VR Dattenberg
        • VR Ohlenberg
        • VR St. Katharinen/Vettelschoß
        • VR Linz
      • Verbandsvertretung
      • Dekanatsrat
    • Sakramente
      • Taufe
      • Kommunion
      • Firmung
      • Bußsakrament
      • Krankensalbung
      • Weihe
      • Ehe
      • Heiraten - Fragen und Antworten
    • Impressum

    Pfarrbrief

    Den aktuellen Pfarrbrief jetzt downloaden! 

    2018-09 (Weihnachten)

    Klicken sie auf das Bild!

     

    Login

    • Passwort vergessen?
    • Benutzername vergessen?

    Kirchenchor Dattenberg

    • Drucken

    Der Kirchenchor „Cäcilia“ ist ein traditionsreicher gemischter Chor, der auf den Namen seiner Patronin Cäcilia im Jahre 1882 gegründet wurde. Aufgaben und Ziele des Chores sind die Mitwirkung bei der Gestaltung der Liturgie und die gesangliche Unterstützung sowohl kirchlicher wie auch kultureller Veranstaltungen im Ort bzw. in Nachbarorten. Das Repertoire reicht von lateinischen und deutschen Chorgesängen bis hin zu Gospelsongs. Des weiteren unterstützt der Chor die Förderung des Gemeinschaftssinnes. Der Chor ist im Laufe des Jahres vielfach aktiv. So wirkt er gesanglich bei zahlreichen Festen wie z. B. Ostern, Fronleichnam, Kirmes, Cäcilia, Winzerfest, Weihnachten u. a. mit und bietet zahlreiche andere Aktivitäten an. Zu den gesellschaftlichen Aktivitäten gehören ein Uhlesessen, wechselweise ein Ausflug oder eine Wanderung, das sog. Laubhüttenfest und das Cäcilienfest. Geprobt wird jeweils mittwochs ab 19.00 Uhr auf der Empore in der Dattenberger Pfarrkirche. Jeden ersten Mittwoch im Monat findet nach der Gesangsprobe ein Stammtisch statt. Wenn Sie Freude am Singen und an Geselligkeit haben, sind Sie beim Kirchchor richtig; er freut über neue Mitglieder und heißt Sie herzlich willkommen.

     

    Weitere Informationen zum Kirchenchor "Cäcilia" Dattenberg:

    Geschichte des Kirchenchor Dattenberg

    Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

    Mehr dazu

    OK
    (c) 2012 - Alle Rechte vorbehalten! - Pfarreiengemeinschaft Linz