• Home
    • Seelsorge
    • Pfarreien
      • Dattenberg
      • Linz
      • Ohlenberg
      • St.Katharinen/Vettelschoß
    • Wer & Was?
      • Kinder & Jugend
        • Dattenberg
          • Juleica
          • Bücherei
        • Linz
        • St.Katharinen/Vettelschoß
          • Bücherei
        • Ohlenberg
        • Jugendband Kreuz&Quer
      • Junge Familien
      • Frauen - kfd
        • kfd Ohlenberg
          • Jahresprogramm
          • Berichte
        • kfd St.Katharinen/Vettelschoß
        • kfd Linz
        • kfd Dattenberg
      • Männer
      • Messdiener/Messdienerinnen
        • Dattenberg
        • Ohlenberg
      • Chöre
        • Dattenberg
          • BelCanto
          • Kirchenchor Cäcilia Dattenberg
        • Ohlenberg
        • Linz
      • Gottesdienst-Vorbereitung
        • FaGo - St.Katharinen / Michael
      • Gottesdienstordnung
        • Pfarrbrief
        • Pfarrbrief-Einleger Linz
        • Pfarrbrief-Einleger Vettelschoß
      • Fördervereine
        • St.Martin Linz
      • Kirchenkaffee
        • Dattenberg
        • Ohlenberg
        • Linz
      • Spirituelle Kreise
        • Rosenkranzkreis
        • Abendlob
      • Friedhöfe
        • St.Katharinen
    • Räte
      • PGR
        • Dattenberg
        • Ohlenberg
        • Linz
        • St.Katharinen/Vettelschoß
      • Pfarreienrat
      • Verwaltungsrat
        • VR Dattenberg
        • VR Ohlenberg
        • VR St. Katharinen/Vettelschoß
        • VR Linz
      • Verbandsvertretung
      • Dekanatsrat
    • Sakramente
      • Taufe
      • Kommunion
      • Firmung
      • Bußsakrament
      • Krankensalbung
      • Weihe
      • Ehe
      • Heiraten - Fragen und Antworten
    • Impressum

    Pfarrbrief

    Den aktuellen Pfarrbrief jetzt downloaden! 

    2018-09 (Weihnachten)

    Klicken sie auf das Bild!

     

    Login

    • Passwort vergessen?
    • Benutzername vergessen?

    Förderverein St.Martin

    • Drucken

    FÖRDERVEREIN ST. MARTIN-KIRCHE LINZ/RH. e.V.    

    (Eingetragener Verein im Vereinsregister Montabaur)

     Aktionen/Schwerpunkte des Fördervereins:

      Die St. Martin Kirche
      Der Marienaltar
      Die Kirchenmaus
      Wandmalereien  Gnadenstuhl

     

    email:        Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Homepage:  www.linz-kirche-sankt-martin.de

     

    GRÜNDUNG UND ZIEL

    Am 25. Juni 1985 gründeten 40 Linzer Bürger den Förderverein St.-Martin Kirche Linz/Rh. e.V.

    Bereits 1973 war mit Restaurierungsarbeiten an der alten, dem Verfall preisgegebenen Pfarrkirche begonnen worden. Doch reichten weder die Spenden der Kirchengemeinde noch die Zuschüsse des Bistums Trier, der Stadt Linz und anderer öffentlicher Einrichtungen für einen zügigen Fortgang der notwendigen Arbeiten aus.

     

    So gründete sich der Förderverein mit dem Ziel,

    den Wiederaufbau,

    die Erhaltung

    und die Ausgestaltung

    der Kirche zu unterstützen,

    durch Spenden und Mitgliedsbeiträgen

    die finanzielle Grundlage dafür zu schaffen

    und durch Eigenleistungen praktische Renovierungsarbeiten auszuführen.

     

    1990 waren die nötigsten Arbeiten fertiggestellt und St. Martin kann seitdem wieder für Messfeiern, Taufen, grüne, goldene und diamantene Hochzeiten oder Sterbeämter genutzt werden.

    Führungen, Vorträge, Ausstellungen und Konzerte sowie Publikationen sollen den Bürgern und Gästen die Bedeutung  der Martinskirche wieder stärker ins Bewusstsein bringen.

    In den vergangenen Jahren durften wir Gäste aus aller Welt in St. Martin begrüßen. Besucher aus Japan, China, Thailand, Afrika, Hawai, USA, Südamerika, England, Holland, Frankreich, Spanien, Norwegen, Schweden, Russland, und vielen, vielen Ländern mehr trugen sich in unserem Gästebuch ein.

    Seit Juli 2010 ist auch ein virtueller Besuch  in St. Martin möglich. Seit August 2011 sind die drei Seiten unserer Hoempage auch in die englische Sprache übersetzt.

     

    Unter www.linz-kirche-sankt-martin.de finden Sie Informationen zur Geschichte von Sankt Martin mit Bildergallerien z.B. zu unseren Wandmalereien von 1240/1250, Kirchenschätzen, Paramenten, oder Fotos zur Kinder Kirchenmaus, Ausstellungen und Konzerten und vieles mehr.

    Möchten Sie Mitglied im Förderverein werden (Mindestjahresbeitrag 25,00 €) oder uns als ehrenamtlicher Helfer unterstützen? Anmeldung Tel. 02644 – 1819 oder Email.

    MITGLIEDSCHAFT UND SPENDEN

    Der Förderverein ist überkonfessionell und steht allen Interessierten – auch Nicht-Linzer Bürgern – offen. Schon ab einem geringen Jahresbeitrag von 20,00 € können Sie einen wertvollen Beitrag  zur Erhaltung    unserer alten, ehrwürdigen Kirche Sankt Martin beitragen.

    Für Ihre Spenden auf unsere Spendenkonten oder in den Opferstöcken von St. Martin sagen wir im Voraus ein herzliches Dankeschön!

     

    SPENDENKONTEN: 

    Bankverbindungen des Fördervereins St. Martin-Kirche e.V. Linz/Rh.:

    Sparkasse Neuwied:               IBAN: DE82574501200000138305  

                                                      BIC: MALADE51NWD

    VR-Bank Neuwied-Linz eG:   IBAN: DE71574601170005586602  

                                                      BIC: GENODED1NWD

     

    Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

    Mehr dazu

    OK
    (c) 2012 - Alle Rechte vorbehalten! - Pfarreiengemeinschaft Linz