• Home
    • Seelsorge
    • Pfarreien
      • Dattenberg
      • Linz
      • Ohlenberg
      • St.Katharinen/Vettelschoß
    • Wer & Was?
      • Kinder & Jugend
        • Dattenberg
          • Juleica
          • Bücherei
        • Linz
        • St.Katharinen/Vettelschoß
          • Bücherei
        • Ohlenberg
        • Jugendband Kreuz&Quer
      • Junge Familien
      • Frauen - kfd
        • kfd Ohlenberg
          • Jahresprogramm
          • Berichte
        • kfd St.Katharinen/Vettelschoß
        • kfd Linz
        • kfd Dattenberg
      • Männer
      • Messdiener/Messdienerinnen
        • Dattenberg
        • Ohlenberg
      • Chöre
        • Dattenberg
          • BelCanto
          • Kirchenchor Cäcilia Dattenberg
        • Ohlenberg
        • Linz
      • Gottesdienst-Vorbereitung
        • FaGo - St.Katharinen / Michael
      • Gottesdienstordnung
        • Pfarrbrief
        • Pfarrbrief-Einleger Linz
        • Pfarrbrief-Einleger Vettelschoß
      • Fördervereine
        • St.Martin Linz
      • Kirchenkaffee
        • Dattenberg
        • Ohlenberg
        • Linz
      • Spirituelle Kreise
        • Rosenkranzkreis
        • Abendlob
      • Friedhöfe
        • St.Katharinen
    • Räte
      • PGR
        • Dattenberg
        • Ohlenberg
        • Linz
        • St.Katharinen/Vettelschoß
      • Pfarreienrat
      • Verwaltungsrat
        • VR Dattenberg
        • VR Ohlenberg
        • VR St. Katharinen/Vettelschoß
        • VR Linz
      • Verbandsvertretung
      • Dekanatsrat
    • Sakramente
      • Taufe
      • Kommunion
      • Firmung
      • Bußsakrament
      • Krankensalbung
      • Weihe
      • Ehe
      • Heiraten - Fragen und Antworten
    • Impressum

    Pfarrbrief

    Den aktuellen Pfarrbrief jetzt downloaden! 

    2018-09 (Weihnachten)

    Klicken sie auf das Bild!

     

    Login

    • Passwort vergessen?
    • Benutzername vergessen?

    kfd Linz

    • Drucken

     

     

    Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands

    „St. Martin“ Linz

     

    Die kfd St. Martin Linz wurde als Mütterverein gegründet.
    Die Aufgaben des Vereins waren früher – wie auch heute – geistlicher,
    caritativer und gesellschaftlicher Natur.

    1968 entstand der heutige Name: Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands,

    mit der Abkürzung kfd.

     

     

    Die verschiedenen Aktivitäten der kfd

     

    Miteinander beten

    bei den Gottesdiensten und Andachten,
    Wallfahrten, ökumenische Gemeinschaft beim Weltgebetstag

     

    Füreinander einsetzen

    Spendenaktionen für Menschen vor Ort und in anderen Ländern, z.B. Caritassammlungen, Müttergenesungswerk, Basar und Verlosung

     

    Gemeinsam feiern

    beliebte Ausflüge und Wanderungen, gesellige Kaffeenachmittage, Erntedankfest

     

    Kontakte pflegen

    monatliche Zeitschrift „Frau und Mutter“ an Mitglieder austragen,
    Kranken- und Altenheimbesuche, Gratulationen zu Geburtstagen und Jubiläen.

     

    Die kfd St. Martin Linz zählt zur Zeit 200 Mitglieder.

     

     

    Wir würden uns freuen, wenn wir interessierte Frauen dazugewinnen könnten.

    Ansprechpartnerin: Christa Daub – Telefon 02644 - 2287

     

    >> Ziele und Geschichte des Weltgebetstages der Frauen <<

     


     

    Aktuelle Veranstaltungen:

    (Jahresplan am Ende der Seite)

     

    Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

    Mehr dazu

    OK
    (c) 2012 - Alle Rechte vorbehalten! - Pfarreiengemeinschaft Linz